Warenkorb 0
 

Unsere Raritäten

Besondere Obstgehölze aus der Obstbaumschule Wagner

figs-3615515_1920.jpg
Resi(S).jpg
Stachelbeere Grün.jpg
blueberry-2281677_1920.jpg
quince-65189_1920.jpg

In unserer Rubrik Raritäten finden Sie außergewöhnliche und seltene Obstgehölze, die sich durch Form, Sortenvielfalt oder Wuchsart deutlich von herkömmlichen Pflanzen unterscheiden. Diese besonderen Züchtungen reichen von Säulenobst über Spalierobst bis hin zu Familienbäumen und Zwergobst. Jede Pflanze wird in unserer Obstbaumschule in Poxdorf mit viel Erfahrung und Liebe kultiviert.

Einzigartige Obstsorten und Spezialformen

Familienbaum | Spalierobst | Säulenobst | Zwergobst | Kundenveredelung

 
Familienbaum.jpg

Familienbaum

mehrere Sorten an einem Baum

Der Familienbaum, auch Mehrsortenbaum genannt, vereint mehrere Sorten auf einem Stamm. Diese Auswahl sorgt dafür, dass der Baum über die gesamte Saison hinweg Früchte trägt – von der frühen bis zur späten Erntezeit.

Ein Familienbaum bringt Abwechslung und hohe Erträge auf kleinem Raum.
Auf Wunsch stellen wir individuelle Familienbäume nach Ihren Sortenvorlieben zusammen – jeder Baum wird damit zu einem echten Unikat.

Apfelfamilienbaum | Birnenfamilienbaum | Kirschfamilienbaum

Sorte “Berleis”

Synonym "ROTER WEILHEIMER"

Die Sorte Berleis (Synonym Roter Weilheimer) entstand 1991 aus Roter Berlepsch × Roter Eiser im Lehrgarten am Narbonner Ring in Weilheim. Züchter ist Mathias Markl, Sortenschutz seit 2008.
Die Baumschule Wagner besitzt die Lizenz zur Vermehrung dieser besonderen Sorte.

Weitergehende Informationen: www.berleis.de

Spalier.jpg

Spalierobst

Formvollendete Obstbäume

Spalierobst ist die eleganteste Form, Obstgehölze in Szene zu setzen – ideal zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen oder als dekorative Raumtrennung im Garten. Diese in Form gezogenen Gehölze tragen früh und sind besonders pflegeleicht.

Eine Besonderheit sind unsere „Duo-Spalierbäume“: Zwei Sorten wachsen auf einem Baum, jede auf einer eigenen Etage, sodass sich die Pflanzen gegenseitig befruchten.

Apfelspalier | Birnenspalier | Zwetschgenspalier | Aprikosenspalier |
Duo-Apfelspalier | Duo-Birnenspalier

Jucunda 2.jpg

Säulenobst

kompakt und ertragreich

Säulenobst ist perfekt für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone. Die schlanken Bäume brauchen wenig Platz, tragen früh und können vorübergehend sogar im Topf kultiviert werden.

Säulenapfel:

Arbat | Bolero | Flamenco | Goldcat | Greencat | Polka | Red River | Redcat | Rhapsodie | Rondo | Sonate | Starcat | Suncat | Jucunda | Walz

Säulenbirne:

Condo | Condora | Obelisk | Harrow Delight

Säulenkirsche:

Sara | Silvia

Säulensauerkirsche:

Jachim

Säulenzwetschgen:

Fruca | Pruntop

Säulenjohannisbeere:

Rovada | Titania | Weiße versailler

Säulenaprikose:

Compacta

cherries-4357572_1920.jpg

Zwergobst

klein, aber ertragreich

Zwergobst ist die platzsparende Alternative zum klassischen Obstbaum. Diese kompakten Sorten tragen schneller Früchte, benötigen weniger Pflege und passen auch in kleine Gärten oder auf Terrassen.

Zwergapfel:

Pidi®

Zwergbirne:

Garden Surprise®

Zwergkirsche:

Cinderella®

Zwergaprikose:

Compacta-Supercompact®

Zwergpfirsich:

Calipso®

Familienbaum.jpg

Kundenveredelung

Wunschveredelung

Wenn Sie eine alte Obstsorte aus Ihrem Garten erhalten möchten, übernehmen wir gern die Wunschveredelung. Auch wenn Sie den Sortennamen nicht kennen, sprechen Sie uns gerne an! Wir führen Ihre Wunschveredelung für Sie aus.

So entsteht ein neuer Baum aus Ihrer eigenen Lieblingssorte – mit Tradition und emotionalem Wert.